Contao wurde nach sechs Entwicklungs- und Testmonaten in der Version 3.3.0 veröffentlicht. Das Update bringt neben zahlreichen Bugfixes auch eine Vielzahl neuer Features.
Das Changelog beschreibt rund 120 Änderungen, hier eine Auswahl der Funktionserweiterungen:
- Das neues Inhaltselement erlaubt die Eingabe von Markdown, der im Frontend automatisch in HTML-Code umgewandelt wird.
- Die Formular-Widgets im Frontend enthalten nun das komplette HTML-Markup in den Templates.
- Das Template-System wurde um die Möglichkeit der Vererbung erweitert.
- Im Debugmodus sind nun Anfang und Ende aller Templates mit HTML-Kommentaren, die auch ihre Herkunft bezeichnen, markiert.
- Es wurde ein Backend-Theme („flexible“) hinzugefügt, das sich an die Bildschirmgröße der Endgeräte anpasst.
- Ein auf JavaScript basierender Drag’n’Drop-Dateiuploader wurde implementiert.
- Die Standard-Templates sind nun überschreibbar.
- Textdateien werden ab sofort versioniert, wenn sie im Dateimanager bearbeitet wurden.
- Externe Stylesheets können nun auch via .scss- und .less-Dateien realisiert werden.
Details: Contao 3.3.0 is available (26.5.2014)