Schlagwort-Archive: Content Management Systeme


WordPress 3.4.1 behebt Bugs und Sicherheitsrisiken

Zwei Wochen nach dem Erscheinen des Feature-Updates WordPress 3.4 („Green”) wurde das Wartungs-und Sicherheitsrelease 3.4.1. der Blogsoftware heraus gegeben. Das Update behebt zwar nur einige kleinere Bugs, jedoch wurden auch fünf Sicherheitslöcher (darunter auch die Gefahr einer kritischen Rechteausweitung in … Weiter…


Kursmanagementsoftware Moodle 2.3 mit zahlreichen Verbesserungen

Das Open Source Kursmanagementsystem Moodle wurde in Version 2.3 veröffentlicht. Als wesentliche Neuerungen werden insbesondere eine verbesserte Oberfläche der Kursseiten, leistungsfähigere Funktionen für die Dateiverwaltung sowie eine komplette Überarbeitung des Benotungsmoduls genannt.


Magento Community Edition 1.7.0.1 ist freigegeben

Magento hat die Community Edition seiner Shop-Software auf die Version 1.7.0.1 aktualisiert. Neben kleineren neuen Features (z.B. optimiertes Backend-UI für Paypal, verschachtelte Feld-Sets in der Systemkonfiguration), stellt das Release insbesondere Fixes für nicht näher erläuterte potentielle Sicherheitsschwachstellen bereit. Details: Magento … Weiter…


Wiki-Software JAMWiki liefert Miniupdate 1.2.1 aus

Die Freie Wiki-Software JAMWiki (eine Java-Adaption in Anlehnung an MediaWiki) veröffentlichte das Wartungs-Release 1.2.1 („Crow in the Oven”). Das Update umfasst keine neuen Features, jedoch eine Überarbeitung der italienischen Übersetzung sowie zwei Bugfixes (Behebung eines JavaScript-Fehlers auf der Suchseite in … Weiter…


Joomla 2.5.6 beseitigt schwerwiegende Probleme mit Version 2.5.5

Das vor zwei Tagen veröffentlichte Release Joomla 2.5.5 brachte für einige User schwere Probleme mit sich, zum Beispiel, dass plötzlich beim Editieren von Artikeln der Button „Save as Copy” („Als Kopie speichern”) fehlte. Die nun erschienene Version 2.5.6 soll gravierende … Weiter…


XWiki Enterprise 4.1.1 behebt Probleme der Vorversion 4.1

Wie bereits gestern (XWiki Enterprise updated auf 4.1) mitgeteilt, entstanden mit dem letzten Release die Installation von XAR-Erweiterungen betreffende Probleme. Mit der nun nachgereichten Version 4.1.1 sollte dies behoben sein. Ferner wurden weitere Fehler korrigiert, die beispielsweise beim Speichern großer … Weiter…


SwissMoodleMoot 2012 am 7. und 8. September in Luzern

MoodleMoots bieten die Gelegenheit, sich einen Überblick über die Lernsoftware Moodle zu verschaffen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrpersonen generell, die Konferenzteilnahme ist kostenlos. Die SwissMoodleMoot 2012 findet am 7. und 8. September 2012 … Weiter…


XWiki Enterprise updated auf 4.1 – Probleme mit XAR-Erweiterungen

Das zweite Release des 4.x-Zyklus der Wiki-Software XWiki bringt zahlreiche weitere Optimierungen, insbesondere 3-D-Charts und Verbesserungen im Extension Manager. Ein bereits gefundener Bug in XWiki Enterprise 4.1 verhindert jedoch unter Umständen die Installation von XAR Extensions, der Fehler wird in … Weiter…


Wartungsrelease OpenWGA 6.0.1 steht zum Download bereit

Das erste Wartungsrelease der 6.0-Reihe des in Java geschriebenen Open Source CMS OpenWGA Server behebt eine Reihe kleinerer Bugs. Die Release-Mitteilung für OpenWGA 6.0.1 enthält keine Sicherheitswarnungen. Details: Maintenance release 6.0.1 of OpenWGA server available (18.6.2012)


Sicherheitsrelease Joomla 2.5.5 ist freigegeben

Wie es schon die vorangegangenen Updates des beliebten Content Management Systems waren, ist auch das heute veröffentlichte Joomla 2.5.5 ein sicherheitskritisches Release, das zwei Sicherheitsprobleme behebt. Ferner umfasst die neue Version 11 neue Features sowie 113 Bugfixes.