Schlagwort-Archive: Freie Software


Kurzmeldung: Blogsoftware b2evolution 4.1.4 released

Blog-Engine b2evolution 4.1.4 ist freigegeben und unterstützt nun auch PHP in der neuesten Version 5.4. Darüber hinaus enthält das Update einige Bugfixes. Obwohl nicht explizit als Sicherheits-Release bezeichnet, enthält das Changelog auch den Eintrag „Remove SQL and JS injection opportunities”, … Weiter…


MODX Revolution in Version 2.2.1 verfügbar

Das Freie Content Management Framework MODX Revolution wurde in der Version 2.2.1 freigegeben. 85 Bugs wurden beseitigt, kleinere Features neu hinzugefügt, und der Code wurde für die kommende MODX Cloud vorbereitet.


Kurzmeldung: CMS Cotonti Siena 0.9.8 liegt vor

Der Siena-Strang des Open Source CMS Cotonti nähert sich seinem finalen Release und liegt mittlerweile als Version 0.9.8 vor. Das nun erschienene Update behebt 33 Programmfehler und bringt rund 20 neue Features bzw. Optimierungen. Details (2.4.2012): Siena 0.9.8 is available.


Update Joomla 2.5.4 behebt 157 Bugs und 2 Sicherheitsprobleme

Die soeben freigegebene Version Joomla 2.5.4 implementiert 3 neue Features und beseitigt 157 Bugs, darunter zwei sicherheitskritische Probleme, die als minderkritisch bewertet werden.


Kurzmeldung: Wartungs-Releases OpenWGA 5.5.4 und 5.0.19 verfügbar

Die Maintenance-Releases 5.5.4 und 5.0.19 der Content Management Software OpenWGA wurden im Rahmen des monatlichen Release-Zyklus freigegeben. Es handelt sich bei den Updates um kleinere Optimierungen, die nicht als sicherheitskritisch ausgezeichnet wurden. Details: Maintenance releases 5.5.4 and 5.0.19 of OpenWGA … Weiter…


Kurzmeldung: concrete5 Version 5.5.2 ist abrufbar

Das freie (MIT-Lizenz) Open Source CMS concrete5 ist in der Version 5.5.2 verfügbar. Das Update enthält zahlreiche Bug und (nicht als kritisch markierte) Security Fixes sowie kleinere neue Features und Optimierungen. Details: concrete5 5.5.2 Now Available! (29.3.2012)


Kurzmeldung: Geeklog-Plugin EasyFile anfällig für SQL Injections

In dem Plugin EasyFile für die CMS- und Blog-Software Geeklog wurde eine Verwundbarkeit für SQL-Einschleusungen entdeckt. Die seit längerem nicht mehr gepflegte Erweiterung wurde aus dem Download-Bereich von Geeklog entfernt und sollte aus Mirrors und allen betroffenen Installationen gelöscht werden. … Weiter…


OpenCMS Days 2012 am 24. und 25. September in Köln

Die alljährlich mit Vortragsreihen, Workshops und präsentierten Showcases stattfindenden OpenCms Days werden 2012 von Montag, dem 24. September, bis Dienstag, dem 25. September in Köln (MediaPark) veranstaltet.


Sicherheitslöcher in TYPO3-Extensions von Drittanbietern

TYPO3 warnt vor Sicherheitslücken in mehreren Extensions von Drittanbietern. Betroffen sind auch beliebte Erweiterungen wie Basic SEO Features (seo_basics) und powermail (powermail).


Kurzmeldung: BrowserCMS 3.4.0 wurde freigegeben

Das auf Ruby bzw. Ruby on Rails basierende Open Source CMS BrowserCMS ist in der Version 3.4.0 verfügbar. Die wesentlichen Änderungen betreffen ausschließlich das Backend (z.B. Rails 3.1.x-Kompatibilität) bzw. die Integration in den Rails-Kontext. Beispielsweise kann BrowserCMS nun als Mountable … Weiter…