Schlagwort-Archive: Freie Software


Kurzmeldung: Wartungsupdate GeniusWiki 3.12

Die Freie (GPL-Lizenz) Open Source Wiki-Software GeniusWiki hat mit dem Wartungs-Release 3.12 drei Bugs (Kalender-Plugin wurde in Firefox nicht gerendert; Oracle Installation SQL Script Error; Login scheiterte, wenn das externe Login-Formular aktiviert war.) behoben. Details: GeniusWiki 3.12 released (1.5.2012)


Kurzmeldung: Sicherheitsrelease Zikula 1.2.9 veröffentlicht

Das Freie (GPL-Lizenz) Open Source Content-Management System und Application Framework Zikula wurde in der Version 1.2.9 verabschiedet. Das Update beseitigt eine Cross Site Scripting (XSS) Schwachstelle im Users-Modul Ajax-Controller, die Installation des Sicherheitsreleases wird empfohlen. Details: Zikula 1.2.9 Released (29.4.2012)


TYPO3 4.7 ist erschienen. Next Step: TYPO3 6.0

Die wichtigsten Veränderungen des aktuell erschienenen Releases betreffen das Frontend. TYPO3 4.7 generiert nun W3C-konformes HTML5. Dazu wurde der Rich Text Editor (RTE) für HTML5 optimiert und mit neuen Features versehen. Die Erstellung barrierefreier Websites wurde direkt im Core verankert … Weiter…


Updates: Magento Enterprise 1.12 und Magento Community 1.7

Magento fährt mit zwei großen Updatepaketen auf. Über 500 Bugfixes weist alleine das Changelog zu Magento Community 1.7 aus, zahlreiche neue Features und Optimierungen wurden implementiert. Die Releases wurden nicht als sicherheitskritisch ausgezeichnet.


Kurzmeldung: ImpressCMS in Version 1.3.2 verfügbar

Das Freie (GPL-Lizenz) Open Source-Projekt ImpressCMS hat den 1.3-Zweig des Content Management Systems auf die Version 1.3.2 aktualisiert. Das Release umfasst, neben zahlreichen (nicht als sicherheitskritisch gekennzeichneten) Bugfixes – ein neues Feature, das es erlaubt, auf einfache und sichere Weise … Weiter…


WackoWiki mit Versionssprung auf R5.0.0

Die Wiki-Software WackoWiki führt mit ihrer Version R5.0.0 zahlreiche neue Features ein, lt. Release-Mitteilung insbesondere die Normalisierung der Datenbank, PHP 5.3/5.4-Kompatibilität sowie die Unterstützung von openSpace-Features.


Sicherheitsrelease WordPress 3.3.2 veröffentlicht

WordPress 3.3.2 schließt in erster Linie drei Sicherheitslücken in den Programm-Bibliotheken Plupload, SWFUpload und SWFObject. Darüber hinaus wurden acht weitere, zum Teil sicherheitsrelevante Bugs behoben.


Kurzmeldung: Tiki Wiki CMS Groupware 8.4 aus Zeitloch gefallen?

Mit einer Meldung vom 18.4.2012 verkündet Tiki Wiki CMS Groupware die Verfügbarkeit der Version 8.4. Da jedoch diese Release-Mitteilung ein Stub ohne Changelog ist und die Download-Seite weiterhin die Version 8.3 als aktuell bezeichnet, gehe ich davon aus, dass es … Weiter…


Kurzmeldung: concrete5 aktualisiert auf Version 5.5.2.1

Das 2010 und 2011 im Open Source CMS Market Share Report als CMS mit den höchsten Wachstumsraten bezeichnete concrete5 ist in der Version 5.5.2.1 verfügbar. Das Update stellt einige (nicht als sicherheitskritisch markierte) Bugfixes zur Ende März erschienenen Version 5.5.2 … Weiter…


CMS Pimcore aktualisiert auf Version 1.4.5

Das Browser-basierte Content Management System Pimcore wartet mit seinem Release 1.4.5 mit zahlreichen neuen Features und Verbesserungen sowie rund zwanzig Bugfixes auf. Das Changelog weist keine sicherheitskritischen Veränderungen aus.