Schlagwort-Archive: WCM


Websense: Masseninfektion von WordPress Websites

Das kalifornische Sicherheitsunternehmen Websense berichtet in einem Blog von einer seit Monaten andauernden Trojaner-Infektionswelle, die insbesondere von gekaperten WordPress-Installationen ausgehe. Betroffen seien mindestens 200.000 Webseiten bzw. 30.000 Hostrechner, vornehmlich in den USA.


TYPO3 4.5.12 und 4.6.5 released

Die Versionen 4.5.12 und 4.6.5 des TYPO3 Enterprise Content Management Systems wurden freigegeben. Beide Releases sind Wartungsupdates, sicherheitskritische Bugs sind laut der offiziellen Ankündigung nicht betroffen.


Joomla 2.5.2 schließt zwei kritische Sicherheitslücken

Joomla! hat das Release 2.5.2 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein Sicherheitsupdate, das eine hochkritische und eine kritische Sicherheitslücke (SQL-Injection bzw. Cross-Site-Scripting) schließen soll.


Open Source CMS Mezzanine erreicht Version 1.0.0

Das auf dem Python-Framework Django basierende Open Source CMS Mezzanine hat die Version 1.0.0 erreicht. Das Content Management System wurde unter der BSD Lizenz veröffentlicht und kann daher auch kommerziell weiterentwickelt werden.


Nach TYPO3 4 kommt TYPO3 6

Wer sich im Herbst dieses Jahres als Resultat des Phoenix-Projektes die Version 5 des Content Management Systems TYPO3 erhoffte, wird enttäuscht, denn es wird keine TYPO3 Version 5 geben. Stattdessen wird der Strang der aktuellen Version 4 wahrscheinlich als Version … Weiter…


PHP 5.4 offiziell freigegeben

Mit der Freigabe des Release 5.4 machte die freie Skriptsprache PHP ihren größten Versionssprung seit fast drei Jahren. Neben neuen Features, die insbesondere die Objektorientierung der Programmiersprache vorantreiben, werden vor allem geringerer Speicherbedarf und bessere Performance versprochen.


Liferay gibt Lebenszyklusdaten für Liferay 5.2 EE bekannt

Liferay gab gestern die End of Version (EOV) Milestones für die kommerzielle Version Liferay Portal 5.2 Enterprise Edition (EE) bekannt. Derzeit aktuell ist die im Februar 2012 erschienene Version 6.1.


Alfresco eröffnet Add-On-Marketplace

Das Open Source Dokumentenverwaltungssystem Alfresco eröffnete heute den Marketplace für Add-Ons und stellt somit eine große Sammlung von Modifikationen und Erweiterungen der Alfresco Plattform bereit, die von der weltweiten Entwickler Community erstellt wurden. Der neue Marktplatz ersetzt Alfresco Forge.


Drupal 6.25 wurde zum Download freigegeben

Das 25. Wartungs-Release der Drupal 6 Serie wurde freigegeben. Es umfasst lediglich Bugfixes, keiner der behobenen Bugs wurde als sicherheitskritisch eingestuft. Es wurden auch keine neuen Features implementiert.


Alfresco stellt Jive Connector vor

Das Open Source Dokumentenverwaltungssystem Alfresco stellt als Add-On einen Connector zur Social Business / Kollaborations-Software Jive bereit. Diese Schnittstelle ermöglicht es, in Alfresco Dokumente zu erstellen und sie in Jive zu veröffentlichen und vice versa.